Liebe Menschen,
hier unser neuer Newsletter. Jetzt nach der Wahl hat sich der Schock über
die starke Akzeptanz der AfD etwas gesetzt und wir schauen, was wir weiter
tun können.
1. Aktuelles aus der BI
Die BI hat sich intensiv an Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 (17.
– 30.3.2025): Ihr findet hier einen Foto-Rückblick zu den Aktivitäten
während der Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Angehängt erhaltet ihr die populistische Landtags-Anfrage von CDU-MdL
Birgit Butter u.A. zum angeblichen Missbrauch von anerkannten Flüchtlingen,
die noch in öffentlichen Unterkünften wohnen müssen. Die Landesregierung hat
geantwortet, dass es sich hier um nicht Missbrauch handelt , weil es für in
den meisten Fällen keine Wohnung auf dem Markt gibt. Wir haben als Reaktion
darauf eine gemeinsame PM von Flüchtlingsrat und BI veröffentlicht, die
ebenfalls angehängt ist. Das Buxtehuder Tageblatt hat ausführlich darüber
berichtet.
Aktivitäten zur Bezahlkarte für Schutzsuchende:
- Wir haben die Erklärung des „Bündnis Nein zur Bezahlkarte
Niedersachsen“ mit allen bisherigen (derzeit 77) unterzeichnenden Initiativen hat auch die BI mit unterzeichnet.
Auf der Webseite des Niedersächsischen Flüchtlingsrats findet Ihr Informationen und
unsere Argumente gegen die diskriminierende Bezahlkarte.
- Am Stand der BI vor dem Rathaus Buxtehude am 22.3. haben wir informiert und Unterschriften dagegen gesammelt. Der Internationale Chor hat dabei als Unterstützung ein Konzert gegeben.
- Wir haben die Parteien SPD, Grüne und Linke in Buxtehude und im Landkreis angeschrieben und sie gebeten diese Erklärung auch zu unterzeichnen. Bisher haben wir leider noch keine Reaktion bekommen.
- Wir planen, auch hier Umtauschmöglichkeiten für Betroffene zu schaffen. Jüngst hat es vor dem Millerntorstadion in Hamburg eine Umtauschaktion gegeben, wo viele, viele Menschen Einkaufsgutscheine bei Lidl, Edeka usw gekauft haben, die die Bezahlkarteninhaber*innen vorher mit ihrer Bezahlkarte gekauft hatten.
Die BI hat beim diesjährigen Fastenbrechen der muslimischen Gemeinde in
Buxtehude teilgenommen. Wir planen, in einen näheren Kennenlernaustausch mit
der Gemeinde zu gehen.
Bei der allmonatlichen Mahnwache „Aufstehen für unsere Demokratie“ in
Harsefeld am 5.4. war die BI gebeten worden, die Rede zu halten . Ihr findet
die Rede im Anhang. Zur nächsten Mahnwache am 3.5. sind alle herzlich
eingeladen.
Das Kirchenasyl für einen jungen Mann, das die BI mitbegleitet hat, ist
Ende März erfolgreich abgeschlossen. Wir danken der Kirchengemeinde und
allen Beteiligten für diesen Akt der Menschlichkeit.
Wir treffen uns zu unseren Arbeitstreffen am 1. Dienstag des Monats in
Buxtehude, also das nächstemal am 6.5. um 19 Uhr. Gäste sind herzlich
eingeladen und melden sich bitte unter bi-menschenwuerde@gmx.de
<mailto:bi-menschenwuerde@gmx.de> an.
2. Praktisches
Weiß jemand von einer kleinen Wohnung in Buxtehude und Umgebung oder
Hamburg. 2 anerkannte geflüchtete Männer benötigen dringend eine Wohnung.
Bitte meldet Euch, wenn Ihr vielleicht zufällig etwas wisst.
Auch im April bietet die Gesellschaft für politische Bildung e.V. &
Magazin-Verlag einige Seminare zum Aufenthaltsrecht an:
11. April: Europäische Asylpolitik (GEAS) und Dublin-Verfahren
25. April: Duldung und Abschiebung
Jedes Seminar 18.00 bis ca. 21.00 Uhr bei Zoom. Jedes Seminar kostet 10
Euro. Anmeldung bitte mit Namen und Rechnugnsadresse. Die Einladungen hängen
an und dürfen gerne weitergegeben werden. Alle Seminare werden im Herbst
2025 wiederholt.
Im Anhang findet Ihr den aktuellen Newsletter von MuT „Fremd und
Vertraut“-2.2025
3. Termine
Mahnwache „Aufstehen für unsere Demokratie“ in Harsefeld am 3.5 um 11.45 am
August Hillert Platz.
Benefiz-Konzert der „Deichgranaten“ für United4Rescue am 17.5. in
Buxtehude, St. Paulus 20 Uhr, Eintritt 20 €
Save the date: Fest der Kulturen/ Picknick im Park 24.05.2025 im Stadtpark
Buxtehude
4. Hintergründe
Ein erschütternder Bericht über die Behandlung von Flüchtlingen in
Bulgarien.
Seid herzlich gegrüßt!
Barbara Erhardt-Gessenharter